„Events sind auch im Zeitalter von Social Media nicht ohne persönlichen Kontakt denkbar“, so das Fazit der dritten wissenschaftlichen Konferenz zur Eventforschung. Was aber können soziale Medien bei Veranstaltungen bewirken und wie verändern sich Events durch den Einsatz von Facebook, Twitter und Youtube? Darüber haben sich verschiedene Experten Gedanken gemacht und sind zu interessanten Erkenntnissen für das Eventmarketing gekommen.
Verwandte Themen
Zukunftsfähige Schlüsselkompetenz: Ambidextrie

Was bedeutet Ambidextrie für Unternehmen und Mitarbeitende und wie können sich Unternehmen in der dynamisch wandelnden Geschäftswelt positionieren und motivierte Fachkräfte erreichen? Diese und andere ...weiterlesen >>

Digitale Branchenevents der Wirtschaft
2023 Top-Events der digitalen Wirtschaft Deutschland

Die besten Konferenzen, Messen und Kongresse der Digital Economy 2023 im Überblick. Führende Veranstaltungen aus Marketing, Handel, Personal und IT 2023, mit monatlichem Update und ...weiterlesen >>