[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Der Ausblick auf die Messe- und Kongresslandschaft zeigt, dass Events weiterhin einen festen Bestand im Marketing-Mix bilden. Welche Event-Highlights in der digitalen Wirtschaft im neuen Jahr stattfinden, habe ich hier für euch zusammengestellt.

Events und Veranstaltungen als Orte und Anlässe von Begegnung sind weiterhin sehr beliebt. Viele Menschen möchten sich im persönlichen Gespräch austauschen und neue Menschen kennenlernen oder wiedersehen. Dabei nehmen Business-Netzwerke wie das langjährige XING und jüngst LinkedIn eine zentrale Rolle ein. Hierzu sprach ich mit Johannes F. Woll, dem Early Adopter seit Beginn bei XING und nun auch bei LinkedIn Local aktiv.

Zum Ausklang des Jahres habe ich wie immer, die Beiträge für Euch noch einmal im Überblick zum Nachlesen zusammengestellt. Sicher findet Ihr über die Feiertage die eine oder andere freie Minute, um die Inhalte rund um Konferenzen Revue passieren zu lassen. Ich bedanke mich für Euer Interesse und wünsche viel Spaß bei der Lektüre!

Branchenevents bleiben ein wichtiger Marketingfaktor, trotz oder gerade wegen der digitalen Transformation. Der persönliche Kontakt, das persönliche Erlebnis sind digital nicht zu ersetzen und gerade in Zeiten des Fachkräftemangels lohnen sich solche Events besonders das Recruiting. Doch wohin gehen, wohin nicht? Diese Frage stellt sich schon deshalb immer wieder neu, weil auch die Veranstaltungsbranche nicht vor Veränderungen gefeit ist.
Verwandte Themen