[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Mit Clubhouse verbreitet sich gerade eine neue Audio-only-App sehr erfolgreich viral in Deutschland. Teilnehmer können dort zum Moderator oder Speaker werden. Und jeder auf der Plattform kann sich selbst zu Wort melden. Warum ich die Plattform für Referenten interessant finde und wie es funktioniert habe ich einmal kurz zusammengestellt.

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Nachdem die LinkedIn Stories gelauncht worden sind, fragten sich viele Nutzer, ob das für ein Businessnetzwerk überhaupt sinnvoll ist. Eine Flut bunter Videos und Bilder könnte allzu schnell die LinkedIn-Mitglieder verärgern. Wer als Referent auf LinkedIn Stories setzt, sollte deshalb darauf achten, mit hochwertigem Content zu überzeugen. Im Idealfalle unterstützen gut gemachte Inhalte das eigene Storytelling und Personal Branding.
Verwandte Themen
Zukunftsfähige Schlüsselkompetenz: Ambidextrie

Was bedeutet Ambidextrie für Unternehmen und Mitarbeitende und wie können sich Unternehmen in der dynamisch wandelnden Geschäftswelt positionieren und motivierte Fachkräfte erreichen? Diese und andere ...weiterlesen >>

Digitale Branchenevents der Wirtschaft
2023 Top-Events der digitalen Wirtschaft Deutschland

Die besten Konferenzen, Messen und Kongresse der Digital Economy 2023 im Überblick. Führende Veranstaltungen aus Marketing, Handel, Personal und IT 2023, mit monatlichem Update und ...weiterlesen >>