Wie Kunden ein Unternehmen sowie seine Produkte erleben und welche Erfahrungen sie im Kontakt an den verschiedenen Punkten der Customer Journey machen, entscheidet immer stärker über Kaufimpuls, Kauf und Kundenbindung und damit über den Unternehmenserfolg. Nachfolgend möchte ich Euch ein Buch vorstellen, an dem zahlreiche Autoren und Autorinnen mitgeschrieben haben und das sich mit einem der spannendsten Themen überhaupt beschäftigt: Customer Experience. 

Events und Veranstaltungen als Orte und Anlässe von Begegnung sind weiterhin sehr beliebt. Viele Menschen möchten sich im persönlichen Gespräch austauschen und neue Menschen kennenlernen oder wiedersehen. Dabei nehmen Business-Netzwerke wie das langjährige XING und jüngst LinkedIn eine zentrale Rolle ein. Hierzu sprach ich mit Johannes F. Woll, dem Early Adopter seit Beginn bei XING und nun auch bei LinkedIn Local aktiv.

Viele Unternehmen möchten ihre Zukunft sichern und neue Märkte erschließen. Daher nutzen sie verschiedene Maßnahmen, um ihre Marke, die Reputation und das Branding auszubauen. Dabei sind ihre Mitarbeiter, als wichtigste Botschafter des Unternehmens, die idealen Vordenker, um sich als Thought Leader oder Meinungsführer zu positionieren.

Immer wieder einmal werde ich von Veranstaltern oder Unternehmen gefragt, ob ich weitere Ideen zum Vermarkten ihrer Events habe. Meist fällt mir etwas ein, woran mein Gegenüber noch nicht gedacht hat. Es gibt so viele Möglichkeiten zum Promoten der eigenen Veranstaltung und bei der Dichte an Branchenevents sollten Sie möglichst viele davon kennen und nutzen. Im Folgenden habe ich Ihnen einige Tipps zusammengestellt.

Branchenevents bleiben ein wichtiger Marketingfaktor, trotz oder gerade wegen der digitalen Transformation. Der persönliche Kontakt, das persönliche Erlebnis sind digital nicht zu ersetzen und gerade in Zeiten des Fachkräftemangels lohnen sich solche Events besonders das Recruiting. Doch wohin gehen, wohin nicht? Diese Frage stellt sich schon deshalb immer wieder neu, weil auch die Veranstaltungsbranche nicht vor Veränderungen gefeit ist.

Wer als Unternehmen heute wahrgenommen werden will, muss statt Massenmarketing relevante und personalisierte Botschaften verschicken. Big Data und weitere neue Technologien ermöglichen inzwischen solche individuellen Kundenansprachen. Anregungen für ein personalisiertes Marketing erhalten Unternehmen in dem jüngst erschienenen „Leitfaden personalisierte Dialoge“, den ich Ihnen im Folgenden kurz vorstellen möchte.
Verwandte Themen
Zukunftsfähige Schlüsselkompetenz: Ambidextrie

Was bedeutet Ambidextrie für Unternehmen und Mitarbeitende und wie können sich Unternehmen in der dynamisch wandelnden Geschäftswelt positionieren und motivierte Fachkräfte erreichen? Diese und andere ...weiterlesen >>

Digitale Branchenevents der Wirtschaft
2023 Top-Events der digitalen Wirtschaft Deutschland

Die besten Konferenzen, Messen und Kongresse der Digital Economy 2023 im Überblick. Führende Veranstaltungen aus Marketing, Handel, Personal und IT 2023, mit monatlichem Update und ...weiterlesen >>