Es braucht 20 Jahre, um einen guten Ruf aufzubauen, und 5 Minuten, um ihn zu ruinieren. Warren Buffet hat damit fast alles darüber gesagt, wie schwer es ist, als Unternehmen einen guten Ruf aufzubauen und wie schnell er zerstört werden kann. Wie es um den Ruf deutscher Marken steht und was dieser mit dem wirtschaftlichen Erfolg zu tun hat, untersuchte unlängst eine Studie.

„Starke Marken machen die entscheidenden Dinge anders als andere", meinte Ingo Stoll unlängst auf der EUROFORUM-Jahrestagung "Stadtwerke 2014". Als ausgewiesener Marketingexperte und Dozent für Medienökonomie, beschäftigt er sich seit Jahren mit Markenentwicklung und Markenführung. 
Verwandte Themen
Zukunftsfähige Schlüsselkompetenz: Ambidextrie

Was bedeutet Ambidextrie für Unternehmen und Mitarbeitende und wie können sich Unternehmen in der dynamisch wandelnden Geschäftswelt positionieren und motivierte Fachkräfte erreichen? Diese und andere ...weiterlesen >>

Digitale Branchenevents der Wirtschaft
2023 Top-Events der digitalen Wirtschaft Deutschland

Die besten Konferenzen, Messen und Kongresse der Digital Economy 2023 im Überblick. Führende Veranstaltungen aus Marketing, Handel, Personal und IT 2023, mit monatlichem Update und ...weiterlesen >>