Kriterien für die Auswahl von Referenten

Nach welchen Aspekten werden überhaupt Referenten oder auch Trainer für Workshops oder Schulungen ausgesucht?  Nun, die Entscheidung für einen Referenten erfolgt hinsichtlich seiner persönlichen Präsentation. So zeigen die nachfolgenden Ergebnisse der Studie Bildungsmarkt von Prof. Dr. Michael Bernecker vom Deutschen Institut für Marketing, nach welchen Gesichtspunkten die Auswahl von Trainern erfolgt:

Quelle: Kriterien für Trainerauswahl, DIM, Forum Personalentwicklung 2008, Abb. S. 23

Auch wenn die Referenzen, Medien, Schulungsunterlagen und das Image des Referenten wichtig sind, so zählt doch der persönliche Eindruck des Referenten zum entscheidenden Kriterium. Daher eignen sich besonders gut Webcasts mit Ausschnitten des Vortrages oder Vidcasts, also Video-Dokumentationen, um die Entscheider von sich als Person zu überzeugen. Auf diese Weise können sich Programm- oder Konferenzleiter ein besseres persönliches “Bild” über den Referenten verschaffen.

» Video-Dokumentation zum Bildungsbericht 2010
» Studie Bildungsmarkt 2008, Prof. Dr. Michael Bernecker, Deutsches Institut für Marketing

Keine Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Verwandte Themen
Digitale Branchenevents der Wirtschaft
2023 Top-Events der digitalen Wirtschaft Deutschland

Die besten Konferenzen, Messen und Kongresse der Digital Economy 2023 im Überblick. Führende Veranstaltungen aus Marketing, Handel, Personal und IT 2023, mit monatlichem Update und ...weiterlesen >>

Cybersicherheit vielfach unterschätzt

Cyberkriminelle versuchen pausenlos Zugang zu geschützten Daten zu erhalten. Jeder vierte Nutzer wurde in Deutschland schon einmal Opfer einer Cyberattacke. Die Kosten solcher Angriffe speziell ...weiterlesen >>