Mitarbeiter sind im Regelfall in ihrem Unternehmen fest angestellt und müssen nicht wie Selbstständige oder Freiberufler regelmäßig Aufträge akquirieren, wobei eine gut sichtbare Personenmarke sehr hilfreich ist. Warum sollte Selbstmarketing für Angestellte trotzdem ein Thema sein und welches Interesse könnten Unternehmen an entsprechenden Aktivitäten ihrer Mitarbeiter haben?

Es herrscht Krieg. „War for Talents“ Der Kampf tobt um die Besten. In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels und der geeigneten Ansprache der Generation Y, die in einer digitalisierten Welt aufwächst, müssen sich Unternehmens einiges einfallen lassen, um hier zu bestehen. Am erfolgreichsten können immer noch die eigenen zufriedenen Mitarbeiter für ihr Unternehmen werben, beispielsweise als Markenbotschafter bei Events und Vorträgen.

Verwandte Themen
Zukunftsfähige Schlüsselkompetenz: Ambidextrie

Was bedeutet Ambidextrie für Unternehmen und Mitarbeitende und wie können sich Unternehmen in der dynamisch wandelnden Geschäftswelt positionieren und motivierte Fachkräfte erreichen? Diese und andere ...weiterlesen >>

Digitale Branchenevents der Wirtschaft
2023 Top-Events der digitalen Wirtschaft Deutschland

Die besten Konferenzen, Messen und Kongresse der Digital Economy 2023 im Überblick. Führende Veranstaltungen aus Marketing, Handel, Personal und IT 2023, mit monatlichem Update und ...weiterlesen >>