
Welche Einsatzmöglichkeiten die Blockchain- Technologie bietet und welche Auswirkungen sie hat, wissen wir bislang nicht. Auf alle Fälle wird das Thema mit seinen praxistauglichen Anwendungen auf Konferenzen zunehmend in den Mittelpunkt rücken. Auch brechen die geschlossenen Kongressprogramme weiter auf und vielfach bieten die traditionellen Veranstalter neue Eventformate an.

Verbraucher erwarten heutzutage beim Shoppen ein hohes Maß an Individualität, Service und Erlebnis. Im Gegenzug sind sie bereit, Informationen über sich und ihr Kaufverhalten preiszugeben. Welche neuen technologischen Tools und analytischen Methoden der Einzelhandel nutzen kann, um den immer anspruchsvoller werdenden Kundenbedürfnissen zu begegnen, wird eines der zentralen Themen beim Deutschen Handelskongress in wenigen Tagen sein.